Aus der Kategorie „Meetings - Hands On“
-
Automatisierungsprozesse verstehen und Prozesse optimieren
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/digiday-teil-2-2023/
Teil 2 des GCB-Blogartikels mit einem Rückblick auf den diesjährigen Digital and Innovation Day am 19. und 20. April 2023.
-
Beautiful Places, Perfect Spaces. Wo und wie sich Eventplaner und Hotels heute finden
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/beautiful-places-perfect-spaces-wo-und-wie-sich-eventplaner-und-hotels-heute-finden/
Ein Gastbeitrag des Europe Marketing Teams von Cvent über den Austausch zwischen Eventplanern und Veranstaltungslocations.
-
Chatbots für kundennahe Kommunikation rund um Events
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/chatbots-fuer-kundennahe-kommunikation-rund-um-events/
"Conversational Interfaces" wie Smart Speaker oder Chatbots lassen die Vision. mit Computern zu kommunizieren. wahr werden.
-
Das All-in-one-Fotosystem von click it
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/clickit/
Gastbeitrag von click it zu ihrem All-in-one-Fotosystem. Ziel ist es, die digitale Interaktion für alle Event-Formate nutzbar zu machen.
-
Daten entschlüsseln und Potenziale entfalten
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/digiday-2023/
GCB-Blogartikel mit einem Rückblick auf den diesjährigen Digital and Innovation Day am 19. und 20. April 2023
-
Der Weg zu einem digitalen und vernetzten Guest Management
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/der-weg-zu-einem-digitalen-und-vernetzten-guest-management/
Gastbeitrag von FastLane im GCB-Whitepaper "Digitale Tools" . FastLane zeigt den Weg zu einem vernetzten, digitalen Teilnehmermanagement.
-
Die Nigel Wright Group stellt sich vor
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/nigel-wright/
Interview mit Oliver Büscher von der Nigel Wright Group über New Work, Fachkräftemangel und Recruiting
-
Die upnxt24 Event-App
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/gcb-event-app-beim-upnxt-festival/
GCB-Blogartikel mit einem Use Case der GCB Event-App beim upnxt24.
-
Die Zukunft der Eventplanung: Wie Daten die Branche revolutionieren
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/proske-2024/
Gastbeitrag von Proske im GCB-Blog zum Thema Daten als Wegbereiter moderner Eventplanung.
-
Digitale und kreative Arbeitsatmosphäre: Workshop-Tool Space Café®
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/digitale-und-kreative-arbeitsatmosphaere-workshop-tool-space-cafe/
Gastbeitrag von Gahrens & Battermann im GCB-Whitepaper "Digitale Tools" über innovative Konzepte und neue Formate von Präsenzveranstaltungen
-
ebx.lab 2024
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/ebxlab-2024/
GCB-Blogartikel mit einem Rückblick auf die zweite Edition des "ebx.lab" im Herbst 2024 in Frankfurt am Main.
-
Erste Start-Ups im SMART CITY EVENT INCUBATOR erfolgreich eingezogen
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/scei/
Gastbeitrag der Victoria Hochschule in Berlin zu ihrem Start-up-Förderprogramm "Smart City Event Incubator".
-
Eurogress Aachen: Warum wir bei fairpflichtet sind!
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/faipflichtet-eurogress-aachen/
fairpflichtet Best Practice zu Nachhaltigkeitskommunikation und Geschlechtergleichheit des Eurogress Aachen: Interview mit Göntje Gust
-
Gesucht: Aktuelle Herausforderungen für Business Events
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/hmkw-challenge/
Studienprojekt der HMKW im Bereich Eventmanagement, auf das sich Unternehmen bis 28. März 2022 bewerben können.
-
Hamburg Messe und Congress GmbH - Unser Tribünensystem
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/cch-best-practice/
GCB-Blogartikel mit einem Best-Practice-Beispiel der Hamburg Messe und Congress GmbH
-
Hybride Events auf dem Siegeszug
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/hybride-events-auf-dem-siegeszug/
Was sind hybride Events? Wie hat sich die Veranstaltungsbranche durch die Pandemie verändert? Ein Gastbeitrag für das GCB von Cvent.
-
Intelligente Event-Plattform für Teilnehmergewinnung und -management
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/intelligente-event-plattform-fuer-teilnehmergewinnung-und-management/
Gastbeitrag im GCB-Whitepaper "Digitale Tools": Xing Events über die eigene Plattform, die Prozesse rund um das Eventmanagement vereinfacht
-
Leitfaden Net Zero Carbon Events
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/netzerocarbon-leitfaden/
Neuer Leitfaden der Initiative "Net Zero Carbon Events" zu Netto-Null-Veranstaltungen.
-
Meetings - Hands On
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/
Artikel aus der Kategorie "Meetings - Hands On" im "Germany Meetings Magazin", dem Blog des GCB.
-
Mehr Service für Veranstalter
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/kassel-best-practice/
GCB-Blogartikel mit Best-Practice-Beispielen aus dem Kassel Convention Bureau
-
Nachhaltiges Engagement im Frankfurt Convention Bureau
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/faipflichtet-frankfurt/
fairpflichtet Best Practice des Frankfurt Convention Bureau zu nachhaltigem Engagement
-
Nachhaltigkeit im Hotel Schwarzwald Panorama
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/faipflichtet-schwarzwald-panorama/
fairpflichtet Best Practice des Hotels Schwarzwald Panorama
-
Neue nachhaltige Veranstaltungstechnik im Zentrum für Umweltkommunikation
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/faipflichtet-zuk/
fairpflichtet Best Practice zu nachhaltiger Veranstaltungstechnik vom Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK).
-
Proske: Events Reinvented
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/proske-events-reinvented/
Gastbeitrag von Proske im GCB-Blog zum Thema "Events Reinvented" mit innovativen und nachhaltigen Meeting-Konzepten.
-
Review ebx.lab
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/ebxlab/
GCB-Blogartikel mit einem Rückblick auf die Premiere des "ebx.lab" im Herbst 2023, bei dem Künstliche Intelligenz im Fokus stand.
-
SECON 2023: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft (Teil 1)
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/secon-teil-1/
GCB-Blogartikel mit einem Rückblick auf den ersten Tag der Nachhaltigkeitskonferenz SECON am 14./15. Februar 2023 in Osnabrück.
-
SECON 2023: Impulse vertiefen, gemeinsame Lösungen erarbeiten (Teil 2)
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/secon-teil-2/
GCB-Blogartikel mit einem Rückblick auf den zweiten Tag der Nachhaltigkeitskonferenz SECON am 14./15. Februar 2023 in Osnabrück.
-
Seminare
/de/gcb-events-und-messen/weiterbildung/seminare/
Übersicht des edubyGCB-Seminarangebots zu aktuellen Themen der Veranstaltungswelt.
-
Teilnehmer-Experience als Schlüssel zum Erfolg
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/teilnehmer-experience-als-schluessel-zum-erfolg/
Ergebnisse des Future Meeting Space Forschungsprojekts Phase 2: GCB Learning Nuggets zu Teilnehmertypen und Erfolgsfaktoren für Events
-
The New Normal praktisch umgesetzt
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/the-new-normal-praktisch-umgesetzt/
Best Practices u.a. von der Messe München (IAA Mobility), Congress Center Leipzig (Viszeralmedizin 2021) und der BWH Group.
-
Unkonferenz Nachhaltigkeit x Innovation
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/unkonferenz-nachhaltigkeit-innovation/
Gastbeitrag von Grubengold zur "Unkonferenz Nachhaltigkeit x Innovation", die im September 2021 in Bochum stattfand.
-
Use Report zur GCB-Mitgliederversammlung 2020
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/use-report-zur-gcb-mitgliederversammlung-2020/
Use Report zur hybriden GCB-Mitgliederversammlung 2020, deren digitaler Teil im Virtual Venue von Proske stattfand.
-
Virtuelle Veranstaltungsortsuche: Ein Blick in die Zukunft
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/virtuelle-veranstaltungsortsuche-ein-blick-in-die-zukunft/
Helena Lunzer, Project Coordinator bei Cvent über digitales Marketing für Veranstaltungsorte und Strategien für Eventplaner in der Pandemie
-
VR revolutioniert Site-Inspections und steigert Effizienz im Planungsprozess
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/vr-revolutioniert-site-inspections-und-steigert-effizienz-im-planungsprozess/
Gastbeitrag von AllSeated im GCB-Whitepaper "Digitale Tools" über innovative Virtual Reality-Anwendungen und 3D-Räume.
-
Warum Event-Tech immer wichtiger wird
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/cvent-event-technologie/
Gastbeitrag von Cvent im GCB-Blog zum Thema "Event Technologie" und zur Rolle von Event-Tech-Spezialist*innen.
-
Whitepaper "Digitale Tools" für die gesamte Customer Journey von Veranstaltungen
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/whitepaper-digitale-tools-fuer-die-gesamte-customer-journey-von-veranstaltungen/
Whitepaper "Digitale Tools": aktuelle Beispiele und Inspiration für praxisorientierte Lösungen in der Customer Journey von Veranstaltungen
-
Whitepaper „Hybride Events“ – das Beste aus zwei Welten
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/whitepaper-hybride-events-das-beste-aus-zwei-welten/
Informationen zum kostenfreien GCB-Whitepaper „Hybride Events – das Beste aus zwei Welten" für Event Professionals.
-
Wissenschaftliches Fundament für das „New Now“
/de/germany-meetings-magazin/meetings-hands-on/wissenschaftliches-fundament-fuer-das-new-now/
„BOCOM – Experience Borderless Communication“ ist der erste hybride und räumlich-verteilte Kongress, der wissenschaftlich evaluiert wird.