Nachhaltigkeit im GCB
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit im GCB
- EMAS
- fairpflichtet
- Green Globe
- Ethik-Code
GCB meets Sustainable Development Goals
Das GCB übernimmt Verantwortung für nachhaltiges Wirtschaften, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und damit für ein nachhaltiges Leben. Bei seinem nachhaltigen Handeln berücksichtigt das GCB die Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG - Sustainable Development Goals) und nutzt diese als Orientierung, um zur Erreichung des globalen Ziels der Agenda 2030 beizutragen. Vor diesem Hintergrund positioniert sich das GCB als zentrale Marketingorganisation der Veranstaltungsbranche zum einen selbst als vorbildlicher Akteur in Sachen Nachhaltigkeit und trägt zum anderen mit gezielten Maßnahmen und Angeboten für Mitglieder, Partner und Veranstaltungsplaner*innen dazu bei, das Bewusstsein für die nachhaltige Entwicklung von Business Events voranzutreiben.
Zu den wichtigsten Nachhaltigkeits-Instrumenten des GCB als Unternehmen gehören die Zertifizierungen mit dem Öko-Audit der Europäischen Union „EMAS“ und dem Green Globe-Standard, die freiwillige Selbstverpflichtung „fairpflichtet“ sowie unser Ethik-Code.