Net Zero Carbon Events
Die Initiative - 2021 initiiert vom Joint Meetings Industry Council (JMIC) - steht für die weltweite Zusammenarbeit der Veranstaltungswirtschaft und wurde initiiert, um die Herausforderungen des globalen Klimawandels gemeinsam anzunehmen und zu bewältigen. Auf dieser Seite finden Sie regelmäßige Updates, Links und Materialien für Ihren eigenen Weg zu Net Zero.

Die Netto-Zero-Roadmap für die Eventindustrie
Der Fahrplan legt einen gemeinsamen Rahmen für alle Beteiligten auf ihrer Reise zu Net Zero fest. Die Initiative Net Zero Carbon Events zielt darauf ab, ein breites Spektrum von Interessenvertreter*innen der Veranstaltungsbranche zusammenzubringen, um:
-
gemeinsam das Engagement unserer Branche zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Erreichung von Net Zero bis 2050 zu realisieren.
-
gemeinsame Methoden zur Messung der direkten und indirekten Treibhausgasemissionen der Branche zu entwickeln.
-
einen branchenweiten Fahrplan für Net Zero bis 2050 und Emissionsreduzierungen bis 2030 im Einklang mit dem Pariser Abkommen und der Klimawissenschaft zu erstellen.
-
eine Förderung der Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Kund*innen und die Entwicklung gemeinsamer Ansätze sicherzustellen.
-
gemeinsame Mechanismen zur Berichterstattung zu etablieren, über Fortschritte zu berichten und Best Practices auszutauschen.
Die Initiative steht allen an Veranstaltungen beteiligten Organisationen offen. Die Anmeldung ist kostenlos, alle Unterstützer sind jedoch eingeladen, einen finanziellen Beitrag zu leisten.

Update November 2022: Workstreams
Das Dokument zeigt die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Net-Zero-Roadmap auf und skizzierte konkrete Schritte zur Umsetzung, darunter z.B. die Messung des Fußabdrucks von Veranstaltungen, die Berichterstattung oder die effiziente Energieversorgung einer Veranstaltung mit erneuerbaren Energien. Es wird stetig fortgeschrieben.