Business Boulevard 2025

20.05. - 22.05.2025

Der 2024 ins Leben gerufene Business Boulevard (F127) des Deutschlandbereichs ist Ihr "place to be" auf der IMEX 2025 in Frankfurt. Suchen Sie sich Ihre Highlights aus und markieren Sie Ihre Kalender!

20.05.2025

Zeit Inhalte & Partner
10:00 - 10:30

The International "MICE-Curve" of Bonn/Cologne

The International "MICE-Curve" of Bonn/Cologne

The international MICE curve in Bonn / Cologne next to the river Rhine not only symbolizes the natural flow of the river, but also stands for an inspiring place that, through its diverse ways, not only nationally but also internationally stands for its inspiring possibilities to not only host MICE in its enormous diversity, but also to design it in a unique and distinctive way! Cologne/Bonn Airport is located in the immediate vicinity and provides perfect international connections. A fantastic selection of MICE locations, whether in our hotels, restaurants, or entertainment segments with direct access to the Rhine, offers more than just a place for special live communication! It's the unique combination of dialogue and experience with the element of water! Let the MICE flow!

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

Invite Group GmbH

15:00 - 15:30

Incentives made in Germany – you think you know it all

Incentives made in Germany – you think you know it all

Germany is a versatile country with beautiful landscapes and cultural assets. It is full of opportunities to offer your customers something special and surprise them! You can realize great incentives even outside the “usual suspects” destinations. CPO shows three specific examples of this. Let us surprise you!

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

CPO HANSER SERVICE GmbH

15:30 - 16:00

Entdecken Sie die Zukunft von Events: Megatrends und ihre Auswirkungen

Entdecken Sie die Zukunft von Events: Megatrends und ihre Auswirkungen

Entdecken Sie mit uns die Megatrends, die die Veranstaltungsbranche prägen. Das Innovationsnetzwerk Future Meeting Space hat 13 wichtige Megatrends identifiziert, die das Ökosystem im Jahr 2024 beeinflussen werden. Wir beleuchten fünf dieser Trends und erläutern ihre Auswirkungen und die großen Veränderungen, die sie mit sich bringen.

Seien Sie dabei, stellen Sie Fragen und beteiligen Sie sich an einer lebhaften Diskussion!

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

Birgit Pacher

Tilman Naujoks

  • Wissenschaftler und Projektleiter
  • Fraunhofer IAO

Tilman Naujoks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Team »Workspace Innovation« des Forschungsbereichs Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Im Team »Workspace Innovation« werden innovations- und leistungsförderliche Arbeitsumgebungen erforscht und entwickelt. Die Schwerpunkte liegen auf Büro-, Labor- und Lernwelten sowie spezifischen Lösungen für die Veranstaltungsbranche, Hotels, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Tilman Naujoks hat Betriebswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt auf Messe-, Kongress- und Eventmanagement sowie Unternehmenstransformation und digitale Innovationsentwicklung studiert und forscht mit Leidenschaft an den Themen zukünftiger Arbeits-, Lern- und Lebensräume. Er ist Autor wissenschaftlicher und zugleich handlungsorientierter Studien und beschäftigt sich am Fraunhofer IAO bereits seit über 10 Jahren mit der Materie zukünftiger Arbeits- und Lebenswelten.

GCB / Fraunhofer IAO

16:30 - 17:00

NextGen MICE meets Future Meeting Space

NextGen MICE meets Future Meeting Space

Tilman Naujoks wird einen Einblick in die aktuelle Forschungsphase des Innovationsverbundes Future Meeting Space rund um das Thema „Demografischer Wandel trifft KI und Automatisierung“ geben. 

Anschließend ist deine Perspektive gefragt! Gemeinsam erarbeiten wir im Rahmen der Forschungsphase Use-Cases zur Automatisierung von Prozessen im Business Events Ökosystem. Bringe deine Perspektive in die Forschungsphase ein, um die MICE-Branche aktiv mitzugestalten!

Im Anschluss laden wir dich herzlich zum Networking ein. Nutze die Gelegenheit, dich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen!

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

Tilman Naujoks

  • Wissenschaftler und Projektleiter
  • Fraunhofer IAO

Tilman Naujoks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Team »Workspace Innovation« des Forschungsbereichs Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Im Team »Workspace Innovation« werden innovations- und leistungsförderliche Arbeitsumgebungen erforscht und entwickelt. Die Schwerpunkte liegen auf Büro-, Labor- und Lernwelten sowie spezifischen Lösungen für die Veranstaltungsbranche, Hotels, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Tilman Naujoks hat Betriebswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt auf Messe-, Kongress- und Eventmanagement sowie Unternehmenstransformation und digitale Innovationsentwicklung studiert und forscht mit Leidenschaft an den Themen zukünftiger Arbeits-, Lern- und Lebensräume. Er ist Autor wissenschaftlicher und zugleich handlungsorientierter Studien und beschäftigt sich am Fraunhofer IAO bereits seit über 10 Jahren mit der Materie zukünftiger Arbeits- und Lebenswelten.

NextGen MICE Netzwerk /Fraunhofer IAO

21.05.2025

Zeit Inhalte & Partner
10:30 - 11:00

Alles auf kurzen Wegen – Wolfsburg als kompakte MICE-Destination

Alles auf kurzen Wegen – Wolfsburg als kompakte MICE-Destination

Wolfsburg überzeugt als MICE-Destination der kurzen Wege: Veranstaltungsorte, Hotels, Kulturangebote und Mobilität sind innerhalb weniger Minuten erreichbar – ideal für effiziente und inspirierende Events. Ein besonderes Highlight ist unser exklusiver Partner The Ritz-Carlton, Wolfsburg, der die höchsten Ansprüche an Gastfreundlichkeit und Tagungskompetenz erfüllt.

Als Wolfsburg Convention Bureau unterstützen wir Eventplaner:innen mit einem kostenfreien Veranstaltungsservice – persönlich, verlässlich und passgenau. 

Erleben Sie, wie Wolfsburg Ihre Eventideen Wirklichkeit werden lässt!

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

Wolfsburg Convention Bureau & The Ritz-Carlton, Wolfsburg

Wolfsburg Convention Bureau & The Ritz-Carlton, Wolfsburg

Ines Simon (Leitung, Wolfsburg Convention Bureau)

Sophie Angermann (Eventspecialist, Wolfsburg Convention Bureau)

Marcus Reiser (Director of Sales & Marketing, The Ritz-Carlton, Wolfsburg)

12:00 - 12:30

Cloakroom Hacks: How to Improve Your First Customer Touchpoint

Cloakroom Hacks: How to Improve Your First Customer Touchpoint

From trade shows to nightclubs, we’ve seen cloakrooms of every kind. In this light-hearted session, we’ll share real stories from countless events and reveal what makes (or breaks) the first and last impression of your guests. Learn how to avoid hidden costs, spot common mistakes, and use simple digital tools to upgrade the customer experience - turning an overlooked detail into a smooth, stress-free part of your event.

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

itemdrop GmbH

13:00 - 13:30

Smart Events, Safe Venues:

Using Technology to Drive Sustainability and Minimise Risk

Smart Events, Safe Venues: Using Technology to Drive Sustainability and Minimise Risk

In an industry where efficiency, safety, and sustainability are taking centre stage, technology has become a key enabler for success. Whether you're managing a convention centre, arena, exhibition hall, or cultural venue – today's challenges demand smarter tools to track environmental goals, mitigate risks, and deliver seamless event experiences. Discover how modern software empowers venues to take clear, measurable steps toward sustainability while improving operational safety and resilience – for events that make an impact and leave a responsible footprint.

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

Tobias Lienhard

  • Senior Account Executive
  • momentus technologies

Momentus Technologies

14:30 - 15:00

Neue Erlebnisse in Wiesbaden – Was ist als Rahmenprogramm zu Ihrem Event möglich?

Neue Erlebnisse in Wiesbaden – Was ist als Rahmenprogramm zu Ihrem Event möglich?

Wer Veranstaltungen plant und nach frischen Ideen sucht, wie sich Tagungen, Kongresse oder Firmenevents aufwerten lassen, ist bei unserem Vortrag Neue Erlebnisse in Wiesbaden genau richtig.

Sie erhalten Inspiration für erlebnisorientierte Rahmenprogramme, die Ihre Veranstaltung emotional bereichern, positive Erinnerungen schaffen und Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen. Vorgestellt werden u. a. eine exklusive Kunstführung im neuen Museum Reinhard Ernst, ein Besuch bei Henkell Freixenet mit Tasting im historischen Weinkeller, eine Stadttour mit der THermine, eine Fahrt mit der Nerobergbahn zur Open-Air-Weinbar „Château Nero“ sowie ein nachhaltiges Erlebnis auf dem Bioland-Hof Domäne Mechtildshausen.

Alle Formate sind flexibel in Ihre Agenda integrierbar und starten teilweise direkt ab RMCC oder Kurhaus – ideal für ein stimmiges After-Work-Programm für Ihre Teilnehmergruppe.

Das Team von Convention Wiesbaden freut sich darauf, Sie zu inspirieren!

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

16:30 - 17:00

Air Tickets to Events: Simplifying Air Ticket Management for Event Planners and Attendees

Air Tickets to Events: Simplifying Air Ticket Management for Event Planners and Attendees

When attendees don’t travel as a group but individually, managing flights for each participant can be a complex and time-consuming task. From researching flights and handling constant communication to processing change requests and navigating price fluctuations, the process demands considerable effort and attention to detail. 

Discover how Pro Sky’s “Air Tickets to Events” solution can transform flight coordination into a seamless, stress-free process, while delivering an enhanced experience for attendees.

With years of experience in organizing international air travel and leveraging innovative technology, Pro Sky eliminates the complexities of booking individual flights for events.  

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

PRO SKY AG 

22.05.2025

Zeit Inhalte & Partner
10:00 - 10:30

Green Impact Score – Förderung nachhaltiger Veranstaltungskonzepte im Congress Center Rosengarten

Green Impact Score – Förderung nachhaltiger Veranstaltungskonzepte im Congress Center Rosengarten

Mit dem Green Impact Score hat m:con – mannheim:congress GmbH ein Werkzeug entwickelt, das nachhaltige Veranstaltungsplanung strukturiert, bewertet und fördert. Ziel ist es, ökologisches und verantwortungsvolles Handeln für Veranstalter*innen nachvollziehbar und anwendbar zu machen.

Im Vortrag erfahren Sie:

  • Was hinter dem Green Impact Score steckt – Grundlagen, Bewertungskriterien und Zielsetzung.
  • Wie der Score in der Praxis umgesetzt wird – Maßnahmen entlang der gesamten Eventorganisation, von Mobilität bis Catering.
  • Erste Erfahrungen aus der Anwendung – Rückmeldungen, Herausforderungen und Erkenntnisse aus der Pilotphase.

Kommen Sie vorbei am 22.05.2025 um 10.00 Uhr, im Rahmen des GCB Business Boulevard F127. 

Link to the IMEX-Tool (event invite link)

m:con - mannheim:congress GmbH

Mehr aus der Kategorie

Pfad zur Seite

gcb.de GCB Events, Messen und Weiterbildung Messen IMEX Frankfurt Business Boulevard 2025

GCB in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about GCB in English at the english gcb site.

GCB auf Deutsch

Leider ist diese Seite zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Informationen über das GCB in deutscher Sprache finden Sie unter der deutschen GCB-Website.