- Future Meeting Space
- 2022: Redefining Event Attendance
- Statements der Forschungspartner 2022
Im neuen Ökosystem von Business Events, das von digitalen und hybriden Formaten ebenso geprägt ist wie von der Sehnsucht nach authentischen Orten, emotionalen Erlebnissen und nachhaltigen Konzepten, verschieben sich auch die Beweggründe der Menschen, wenn sie sich für oder gegen die physische Teilnahme an Veranstaltungen entscheiden.
Diese Re-Fokussierung untersucht das GCB German Convention Bureau e.V. gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation im Forschungsprojekt Future Meeting Space 2022.
Das Forschungsprogramm in aller Kürze:
-
Kernfragen: Warum, in welcher Form und wie oft nehmen Menschen zukünftig an physischen Veranstaltungen teil und welchen Mehrwert erlangen sie dadurch?
-
Definition unterschiedlicher Typologien von Geschäftsreisenden und Veranstaltungsbesucher*innen
-
Ableitung von Destinations- und Erlebnisversprechen sowie Identifikation passgenauer Zielgruppen und Angebote
-
Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Stakeholdergruppen