#edubyGCB - Überblick der GCB-Seminare
Die GCB Seminare sind maßgeschneiderte Fortbildungen für Fachkräfte aus der Kongress- und Veranstaltungsbranche. Nach einer aktuellen Umfrage werden vor allem die Themen Trendwatching, Social Media, Marketing und Kommunikation nachgefragt.
Nach bisher bereits umgesetzten Fortbildungsangeboten wie den Seminaren zum Nachhaltigkeitsberater und zwei interaktiven Webinaren wird sich das GCB künftig noch intensiver dem Thema Fort- und Weiterbildung widmen und in Kooperation mit qualifizierten Partnern weitere passende Angebote erarbeiten.
Hier erhalten Sie eine Übersicht und aktuelle Informationen zu den GCB Seminaren und Fortbildungsangeboten unserer Partner:
Seminare
Das Beste aus zwei Welten - Hybride Veranstaltungen konzipieren
Welches Potential bieten hybride Events? Welche Hindernisse stecken in hybriden Events? Von Dramaturgie und Content-Strategien bis hin zu Teilnehmer*innen-Kommunikation und Interaktion bei hybriden Events - Tom Ritschel erarbeitet diese Themen gemeinsam mit Ihnen im online GCB-Seminar.
2.-3. Februar 2021
Online Workshop-Reihe: Interaktive Meetings
Interaktive Meetings mit Virtual, Mixed und Augmented Reality spannend gestalten - Vorstellung verschiedener Soft- und Hardware sowie Einsatzmöglichkeiten.
ab 9. Februar, 4 Termine, jeweils von 11.00 - 12.15 Uhr
GCB Nachhaltigkeitsberater Seminare Inhouse
Nachhaltiges Tagen ist kein kurzlebiger Trend. Nachhaltige Veranstaltungen verschaffen langfristig wichtige Wettbewerbsvorteile. Informieren Sie sich jetzt über unser Inhouse Seminar, das online oder als Präsenzveranstaltung bei Ihnen vor Ort gebucht werden kann. Abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse für nachhaltige Tagungen, Kongresse und Incentives.
Nachhaltigkeitsmanagement für Veranstaltungen
Teil 1: Grundlagen Nachhaltigkeitsmanagement (EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht, aktuelle Normen und Standards)
Teil 2: Implementierung Nachhaltigkeitsmanagement bei Veranstaltungen (Leitbild, Handlungsfelder, etc.)
Teil 3: Einführung Nachhaltigkeitskommunikation
Termin und Ort tba
Bei Interesse an unseren Seminaren schreiben Sie mir gerne eine e-Mail (pohl@gcb.de). Wir informieren Sie, sobald weitere Informationen sowie die Anmeldung online sind.
Webinare
Zeitraum: ab 9. Februar 2021, 4 Termine
Themen: Interaktive Meetings mit Virtual, Mixed und Augmented Reality spannend gestalten - Vorstellung verschiedener Soft- und Hardware sowie Einsatzmöglichkeiten
Teilnehmergebühr
GCB Mitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 49,- für alle vier Termine
Weitere Informationen dazu folgen. Bei Interesse schreiben Sie gerne eine E-Mail an pohl@gcb.de.
E-Learning-Reihe: Nachhaltigkeitsmanagement
Zeitraum: September 2021, 4 Termine
Themen: tba
Teilnehmergebühr
GCB Mitglieder: 99,- Euro
Nicht-Mitglieder: 149,- für alle vier Termine oder 49,- Euro pro Einzeltermin
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Inhouse
Nachhaltigkeitsberater-Seminar
Der 1-tägige Einsteiger-Kurs bietet neben der Theorie (Definition, Zertifikate, aktuelle Kennzahlen, Marktchancen und Wettbewerbsvorteile) einen starken Praxisbezug: es werden Fallbeispiele und Einzelmaßnahmen vorgestellt – von der umweltfreundlichen An- und Abreise über die Reduktion gedruckter Informationsmaterialien bis zum sozialverträglichen Personalmanagement.
Sicherheit bei Veranstaltungen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zur Sicherheit bei Veranstaltungen und die bestehenden Anforderungen zum Aufbau von Sicherheitskonzepten für Events. Sie werden im rechtssicheren Umgang mit der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sensibilisiert und lernen, welche Bausteine für die Entwicklung eines Sicherheitskonzepts für Ihre Veranstaltung unabdingbar sind.
Social Media Marketing für die Tagungs- und Kongressbranche
Content und Strategie im Bereich Social Media werden immer wichtiger. Und dazu muss es rechtlich einwandfrei sein. Wie setzt man seine Social Media Strategie richtig auf? Welcher Content gehört zu welcher Zielgruppe in welchem Kanal? Welche rechtlichen Grundlagen muss man beachten?
Dieses Seminar richtet sich an Kommunikations- und Marketingspezialisten sowie alle Mitarbeiter*innen, die sich mit den sozialen Netzwerken beschäftigen. Neben der richtigen Strategie werden auch die rechtlichen Grundlagen beleuchtet.
Individuelle Termine bei Ihnen vor Ort.
Bei Interesse an einem Inhouse Seminar schreiben Sie mir gerne eine e-Mail (pohl@gcb.de)
Simone Pohl
Manager Administration & Finance, Education
+49 69 24293015
pohl@gcb.de
Ihre Benefits? - Zwei Testimonials zu #edubyGCB

„Fortbildung und Seminare sind auch bei uns im Unternehmen grundsätzlich ein wichtiges Thema und das GCB gibt uns eine gute Möglichkeit, branchenspezifische Seminare zu besuchen – ganz aktuell auch zu Themen, die uns derzeit sehr bewegen, wie zum Beispiel Sicherheitskonzepte. Wir werden auch von unseren Kunden immer wieder auf dieses Thema angesprochen und stehen als Agentur selbst in der Verpflichtung, entsprechend zu agieren. Insofern sind die Seminare des GCB eine sehr gute Möglichkeit, sich persönlich, aber auch im Sinne des Unternehmens weiterzubilden.“
Andrea Oeler, CPO HANSER SERVICE GmbH

„Das Seminar "Nachhaltigkeitsmanagenet in der Veranstaltungsbranche" bietet neben Grundlagen zum Nachhaltigkeitsmanagement auch zahlreiche Praxistipps für die Organisation von nachhaltigen Veranstaltungen. Gerade das Zusammenspiel eines Nachhaltigkeitsmanagements verknüpft mit einer erfolgreichen Veranstaltung sehe ich als Herausforderung und gleichzeitig als Chance. Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung bestimmter Handlungsfelder und Kommunikationshilfen haben für mich das Seminar abgerundet."
Theresa Birk, Tagungen und Kongresse, Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
FRAGEN?
Für weitere Informationen und Fragen rund um die Kongress- und Tagungsdestination Deutschland steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!