K.I.T. GROUP GmbH

K.I.T. Group GmbH ist eine professionelle Kongressagentur.

Adresse

K.I.T. GROUP GmbH
Kurfürstendamm 71
10709 Berlin

Kontakt

Zum Anbieter wechseln

fairpflichtet-Logo

Mit fast 40 Jahren Erfahrung in der Organisation von Konferenzen und strategischen Allianzen hat die K.I.T. Group ihren Sitz in Berlin, mit Europa zu unseren Füßen und Büros weltweit.
Über 3.500 Kongresse, organisiert auf fünf Kontinenten, von 50 bis 28.000 Teilnehmern!
K.I.T. Group ist überall dort, wo Sie sein müssen.

6 Bilder

Vor fast 40 Jahren gründete CEO Willy Kausch die K.I.T. Group als PCO mit Sitz in Berlin und nur wenigen Mitarbeitern.

Heute ist K.I.T. Group zu einem führenden Unternehmen im Bereich Verbands-, Konferenz- und Eventmanagement herangewachsen, das jährlich über 50 Konferenzen und öffentliche Veranstaltungen durchführt, Niederlassungen in Berlin, Dresden, München, Bordeaux, Paris, Genf, London, Abu Dhabi, Kapstadt, Doha und Singapur unterhält und über ein Netzwerk bevorzugter Partner auf der ganzen Welt verfügt.

Unser Motto ist Synergie & Kompetenz

Wir legen Wert auf den Aufbau nachhaltiger Beziehungen und liefern stets innovative, zuverlässige und hochwertige Lösungen. Synergie spiegelt unsere strategische Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen wider, während Kompetenz unsere Expertise bei großen, hochrangigen Konferenzen unterstreicht und Professionalität und außergewöhnlichen Kundenservice gewährleistet, um Veranstaltungen von höchster Qualität zu liefern.

K.I.T. Group ist nach ISO 20121:2024 - Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement - zertifiziert. Wir haben die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Veranstaltungsmanagementprozesse gestellt.

 

Übersicht: Die Mitglieder des GCB

Pfad zur Seite

gcb.de Warum Deutschland? Planen Sie Ihr Business Event mit dem GCB-Netzwerk Die Mitglieder des GCB K.I.T. GROUP GmbH

GCB in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about GCB in English at the english gcb site.

GCB auf Deutsch

Leider ist diese Seite zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Informationen über das GCB in deutscher Sprache finden Sie unter der deutschen GCB-Website.