Dresden Convention Service c/o Dresden Marketing GmbH
DRESDEN. MEETINGS. MOMENTS. MEMORIES

Adresse
Dresden Convention Service c/o Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden
- Dresden: 3,0 km
- Bahnhof Dresden Neustadt: 3,5 km
- Airport Dresden: 9,0 km
Tagungen mit kulturellen Momenten
In Dresden trifft ein großartiger europäischer Kongress- und Veranstaltungs-Ort auf ebenso großartige Kultur – die ideale Kombination für erfolgreiche Kongresse, Tagungen und Incentive-Veranstaltungen jeder Größe.
Der Convention-Standort
Dresden punktet mit guter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen. Die meisten Hotels, Veranstaltungs- und Rahmenprogramm-Locations sind bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Messe, das Internationale Congress Center sowie das Eventareal im Ostragehege mit Ostra-Dome und Erlwein-Capitol bieten perfekte Kongresslogistik für bis zu 6.000 Gäste, während kleinere Veranstaltungen besonders attraktive Locations finden: Romantische Elbschlösser, Gutshäuser an Weinhängen, Museumsräume voller wertvoller Kunstschätze, Elbdampfer oder historische Industriedenkmäler sind nur einige inspirierende Beispiele. Gleichzeitig bildet Dresden als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort mit Exzellenz-Uni den perfekten Rahmen für internationales Networking, das weit über die einzelne Veranstaltung hinausreicht.
Der Kultur-Standort
Mehr als ein Add-On: Dresden bietet den Teilnehmern Ihrer Veranstaltung unvergleichliche kulturelle Erlebnisse. Freuen Sie sich auf prachtvolle architektonische Highlights wie Zwinger und Brühlsche Terrasse, Frauenkirche und Semperoper. Und bieten Sie faszinierende Rahmenprogramme auf höchstem Niveau: Ballett, Musical, klassisches Konzert, zeitgenössische Performance, weltberühmte Kunstschätze: Wir haben passende Kultur-Bausteine, die jede Veranstaltung zum Erlebnis machen und unvergessene Erinnerungen schaffen. Wir beraten Sie gern zu den vielen attraktiven Möglichkeiten - und unterstützen Sie bei der Planung.
Die Standort-Profis
Erfolg braucht gute Beratung, transparente, faire Angebote– und Ideen. Das alles bieten wir. Plus Insider-Tipps, erstklassige Vernetzung mit professionellen Dienstleistern und alles für die Kommunikation im Vorfeld. Wir organisieren umfassende Site Inspections, vermitteln wertvolle lokale Kontakte – und bringen Fachbesucher-Reisen, Famtrips, Messen und Workshops auf den Weg.
Übrigens: Auch der Dresden Congress Award und die erfolgreiche Weiterbildungs-Workshop-Marke Dresden – Fit4Congress kommen von uns.
Jetzt mit mehr Erfolg planen: www.dresden-convention.com
Folgen Sie uns: #DresdenConvention
Dresden auf einen Blick:
Einwohnerzahl: 560.000
Dresdens High-Tech-Kompetenzen liegen in Mikroelektronik/ Informations- und Kommunikationstechnologie; Neue Werkstoffe/ Nanotechnologie/ Photovoltaik; Life Sciences/ Biotechnologie
46 Forschungseinrichtungen, darunter: Technische Universität Dresden
seit 2012 Exzellenzuniversität, 11 Fraunhofer-Institute
größter Fraunhofer-Standort Deutschlands, 3 Max-Planck-Institute, 3 Leibniz-Institute, 1 Helmholtz-Zentrum
hoher Fachkräfte-Anteil: 46% der Beschäftigten arbeiten in einem technisch-wissenschaftlichem Beruf
mit 60% Grünfläche eine der grünsten Städte Europas
Länge der Elbe innerhalb der Stadtgrenze: 30 km
Elb-Brücken innerhalb der Stadtgrenze: 9
Kompetenz
Exzellenzstadt Dresden: Forschergeist und Schönheit
Dass die Hauptstadt Sachsens nicht nur reich an Kultur- und Kunstschätzen ist, sondern auch an klugen Köpfen, beweist die hohe Kompetenz der Stadt in den 6 von der europäischen Kommission definierten Schlüsseltechnologien, deren Akteure einen Lösungsbeitrag im Kontext der gesellschaftlichen Megatrends der Zukunft schaffen; so insbesondere auf den Feldern Chemie + Pharma und Technologie + Innovation. Intensive Forschung in Biologie und Genetik findet hier ebenso statt wie in Nanotechnologie und Solartechnik; Forschungseinrichtungen sind hier ebenso angesiedelt wie pharmazeutische und Halbleiter-Betriebe.
Video: Dresden - Der Hochtechnologie-Standort in Europa
Weitere Informationen Dresden als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort