Cologne Convention Bureau KölnTourismus GmbH

Meeting Point Cologne

Adresse

Cologne Convention Bureau KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Kontakt

Zum Anbieter wechseln

Ob gamescom oder medizinischer Kongress: 194 Veranstaltungsorte setzen Themen, Ideen und Produkte ins richtige Licht: Das Congress-Centrum Koelnmesse sogar mit eigenem ICE-Anschluss. Zentral am Rheinufer gelegen, in unmittelbarer Nähe erstklassiger Hotels, zu Fuß erreichbar, bestens ausgestattet. Und dazu eine exzellente Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft: Jedes Jahr aufs Neue profitieren tausende Tagungsgäste aus aller Welt und natürlich auch die Kongress-Organisatoren von den idealen Voraussetzungen der Rheinmetropole.

6 Bilder

Event-Organisatoren loben das Einzigartige und Vielseitige, das Weltoffene, Tolerante und Sympathische. Genau diese Eigenschaften sind für die außergewöhnlich hohe Zufriedenheit der Kongress-Teilnehmer verantwortlich.Besonders die Wissenschaft in Köln bietet mit 21 Hochschulen ein enormes Potential für Wissenstransfer. Ein Potential, das sich auch in den unterschiedlichsten Rahmenprogrammen widerspiegelt. Zum Beispiel bei einer Reise in die Zukunft im Zentrum für Molekulare Medizin oder bei einer Entdeckungstour im  Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt oder durch das Kommunikationszentrum BayKomm der Bayer AG.Museen, Villen, Film-Studios, historische Fabrikhallen, Eventschiffe und im Kölner Umland zahlreiche Burgen und Schlösser: Es gibt jede Menge professionell ausgestattete Tagungsräume und spannende Locations. Ob eher klassisch in Congress-Centren mit Anschluss an 284.000 m² Ausstellungsfläche vom weltweit fünftgrößten Messegelände oder der LANXESS arena mit bis zu 20.000 Plätzen oder schön „trendy“ im THE CAGE oder HARBOUR.CLUB. Planer wie Besucher sehen selbst höchste Erwartungen in Sachen Locationauswahl erfüllt.Schnell mitten im Kölner Leben: Fünf Minuten dauert ein Spaziergang vom Congress-Centrum über die Rheinbrücke und schon findet man sich in der historischen Altstadt wieder. Restaurants, das Museum Ludwig, der Dom, die Einkaufsmeilen Hohe Straße und Schildergasse: Alles bestens zu erreichen.Auch bei seinen Hotels zeigt sich Köln kosmopolitisch: Übernachten können Besucher in kleinen feinen Design-Hotels, in Traditionshäusern oder Hotels mit internationalem Flair. Oder charmant und individuell im Belgischen Viertel. Fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt, mit Rheinblick oder Domblick. 32.000 Betten stehen Kölns Besuchern allein im Stadtgebiet aktuell zur Verfügung.

Kompetenz

Die Wirtschaftsregion Köln ist auf allen Gebieten stark aufgestellt. Etablierte Unternehmen finden sich hier ebenso wie vielversprechende Start-ups. Weil ihre Konzentration auf einen Standort branchenübergreifende Synergie-Effekte ermöglicht, können Firmen aller Branchen davon ihre Chancen nutzen. Zudem ist Köln Schauplatz wichtiger Messen, Kongresse und Festivals – das Zentrum für die Akteure der unterschiedlichen Branchen.

Köln zählt zu den größten und innovativsten Wissenschaftsregionen Europas. Die Universität Köln ist die größte Universität Deutschlands und ist seit 2012 Exzellenz-Uni. Die Studenten und Wissenschaftler studieren und forschen an 21 staatlichen und privaten Hochschulen, hochmodernen Forschungszentren und Exzellenz-Clustern. Zu den etablierten Forschungseinrichtungen in Köln gehören u.a. das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die vier Max-Planck-Institute.

Übersicht: Die Mitglieder des GCB

Pfad zur Seite

gcb.de Warum Deutschland? Planen Sie Ihr Business Event mit dem GCB-Netzwerk Die Mitglieder des GCB Cologne Convention Bureau KölnTourismus GmbH

GCB in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about GCB in English at the english gcb site.

GCB auf Deutsch

Leider ist diese Seite zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Informationen über das GCB in deutscher Sprache finden Sie unter der deutschen GCB-Website.