Pressemitteilung | 25.10.2023

Chancen des European Green Deal für die Tagungshotellerie

GCB German Convention Bureau und Partner veröffentlichen neues Whitepaper

Die Europäische Union hat mit dem European Green Deal (EGD) ein ehrgeiziges Vorhaben gestartet, mit dem bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales Europa realisiert werden soll. Die Komplexität der Aufgaben erfordert umfangreiches Engagement jedes Einzelnen, eröffnet aber gleichzeitig auch vielfältige Chancen für unterschiedliche Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Business Events. In Zusammenarbeit mit den Partnern CRC Corporate Rates Club, hotelfreeplanner, H-Hotels, HSMA e.V., dem Landgut Stober sowie Immobilienexpertin Susanne Bonfig hat das GCB German Convention Bureau e.V. daher nun ein neues Whitepaper zum Thema EGD entwickelt, das speziell auf die Tagungshotellerie zugeschnitten ist.

Darin beleuchten die Autor*innen die Implikationen des European Green Deals und zeigen den Stakeholdern der Tagungshotellerie – Immobilienentwicklern, Eigentümern und Betreibern – die Potenziale dieses EU-Vorhabens auf. Der Fokus liegt dabei auf konkreten Lösungsansätzen, Hilfestellungen und positiven Denkanstößen.

Im 21. Jahrhundert bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur ökologisches Bewusstsein, sondern auch unternehmerisches Denken. Der EGD erfordert eine ganzheitliche Betrachtungsweise, um die enormen unternehmerischen Chancen für alle Stakeholder in der Tagungshotellerie zu erkennen. Das Whitepaper präsentiert daher vielfältige Wege, wie sich Entwickler, Eigentümer und Betreiber zukunftsfähig und damit wettbewerbsfähig aufstellen können.

Das Whitepaper steht ab sofort unter diesem Link zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Downloads

Über das GCB German Convention Bureau e.V.

Aufgabe des GCB German Convention Bureau e.V. ist es, die Positionierung Deutschlands als eine weltweit führende und nachhaltige Kongress- und Tagungsdestination zu sichern und weiter auszubauen.
Als Impulsgeber für Innovationsthemen in der Tagungs- und Kongressbranche bietet das GCB seinen Mitgliedern hochwertige Marktforschungsdaten. Durch die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Marketingaktivitäten ist das GCB in den internationalen Märkten sowie national präsent und fördert die Mitglieder und Partner bei der Vermarktung ihres Angebotes.
Über 160 Mitglieder, die rund 380 Betriebe repräsentieren, zählen zu den führenden Hotels, Kongresszentren, Locations, städtischen Marketingorganisationen, Veranstaltungsagenturen sowie Dienstleistern aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. Als Strategische Partner unterstützen die Deutsche Lufthansa, die Deutsche Bahn und die DZT Deutsche Zentrale für Tourismus die Arbeit des GCB. Strategischer Messe-Partner ist die IMEX Group. Das Frankfurt Airport Marriott Hotel - Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center, das Hamburg Convention Bureau und die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein unterstützen das GCB als "Partner im Fokus 2023".

Informationen zum Tagungsland Deutschland unter
www.gcb.de

Dr. Martina Neunecker

Alle Meldungen aus der Kategorie Newsroom

Pfad zur Seite

gcb.de Medien Newsroom Whitepaper: Chancen des EGD für die Tagungshotellerie

GCB in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about GCB in English at the english gcb site.

GCB auf Deutsch

Leider ist diese Seite zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Informationen über das GCB in deutscher Sprache finden Sie unter der deutschen GCB-Website.