GCB Learning Lab
Juni 2021 - Germany at the heart of future events
Unter dem Einfluss der Digitalisierung verändert sich der Arbeitsalltag – es entstehen neue Formen des Zusammenarbeitens, die Erwartungen der Kunden wandeln sich und Teilnehmer von Veranstaltungen fordern verstärkt interaktive Formate oder digitale Tools ein. Die Kampagne "Germany - at the heart of future events" rückt mit verschiedenen Bausteinen die Konzepte und Veranstaltungsformate in den Fokus, mit denen die Anbieter am Tagungs- und Kongressstandort Deutschland den veränderten Rahmenbedingungen im New Now begegnen und kreative Lösungen für die (neuen) Bedürfnisse der Kund*innen schaffen.
Auch 2021 bieten wir das besondere Weiterbildungsformat des Learning Labs wieder an. Diesmal in einer aktualisierten und den Umständen angepassten Version. Es wird eine virtuelle Fortbildungsveranstaltung geben, ein gemeinsames Treffen in Frankfurt zum Networken und eine spannende online Challenge! Dabei wird uns die Kampagne "Germany - at the heart of future events" begleiten und wir werden gemeinsam neue Impulse für die Branche schaffen.
GCB Learning Lab – Was, wann, wo?
Datum:
1.-2. Juni 2021, 2x halbtägige online Seminare
9. Juni 2021, 9:30 - 11:00 Uhr: Update online
17. Juni 2021, Präsenzveranstaltung in Frankfurt (halbtags)
22. Juni 2021, 9:30 - 11:00 Uhr: Update online
30. Juni 2021, Abschlusspräsentation (online Event)
Zielsetzung:
Schaffung einer Weiterbildungs- und Networkingplattform für Nachwuchkräfte der deutschsprachigen Tagungs- und Kongressbranche. Erfahrungsaustausch, Hands-on Learning, gemeinsame Bearbeitung einer Innovation Challenge.
Zielgruppe:
Young Professionals und Einsteiger in die Veranstaltungsbranche, bis ca. 5 Jahre Berufserfahrung.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich direkt hier an.
Teilnehmerplätze sind auf max. 25 begrenzt. Schnell sein lohnt sich!
Kosten:
GCB-Mitglieder: 990 Euro netto
Nicht-Mitglieder: 1090 Euro netto
Aufgrund der besonderen Umstände passen wir das Learning Lab 2021 den aktuellen Gegebenheiten an. Wir planen ein spannendes, interaktives online Format sowie eine Präsenzveranstaltung in Frankfurt. Stay tuned!
Das war das GCB Learning Lab 2019

Sarah Esch
Deputy Director of Administration & Finance, HR & Education
+49 69 24293028
esch@gcb.de | Xing | LinkedIn
Mut, Perspektiven zu ändern
Best Practice Beispiele für Innovation, Kreativität, Neugier
Customer Experience - Storytelling, Dramaturgie
Videoproduktion mit dem Smartphone
Innovation Challenge (Vorstellung Response Room)
Format
interaktives Format
online Vorträge und Präsenzveranstaltung mit Workshops
virtuelle Gruppenarbeit
Key Learnings zur Session Selbst- und Zeitmanagement von Renate Brand
Key Learnings aus der Session Visualisierung von Brigitte Seibold
Rückblick Learning Lab 2018
FRAGEN?
Für weitere Informationen und Fragen rund um die Kongress- und Tagungsdestination Deutschland steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!