Praxisseminar: Kund*innen gewinnen mit System – So bauen Sie einen Sales-Funnel auf

Inkl. Best Practices, Tool-Insights und praktischen Übungen

24.06. - 25.06.2025

In unserem GCB-Seminar mit Yvonne Romes-Schillack erhalten Sie die notwendigen Werkzeuge und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den perfekten Sales Funnel für Ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Business Events aufzubauen.

Ihre Ansprechpartnerinnen beim GCB

Jana Kasten

Team Events

Zielgruppe: Für wen eignet sich dieses Seminar?

Alle Anbieter im Bereich Business Events:

  • Destinationen und städtische Marketingorganisationen
  • Veranstaltungszentren und Eventlocations
  • Tagungshotels
  • Eventagenturen

Ziele des Seminars

  1. Verständnis schaffen: Die Teilnehmer*innen lernen die Prinzipien eines effektiven Sales-Funnels kennen und wie dieser auf die Event-Branche angewendet werden kann.
  2. Praktische Anwendung: Übungen und Fallstudien vertiefen die Theorie, damit die Teilnehmer*innen konkrete Handlungsempfehlungen für ihre eigenen Projekte mitnehmen können.
  3. Toolset bereitstellen: Einführung in digitale Tools und Strategien, die den Aufbau eines Funnels effizient und skalierbar gestalten

Inhalte

Tag 1

  • Grundlagen und Modellverständnis – wie funktioniert ein Sales-Funnel phasenübergreifend
  • Best-Practice-Beispiele
    • Erfolgreiche Sales-Funnels aus unterschiedlichen Praxisfällen
    • Analyse-Übung: Warum funktionieren sie?
  • Sales-Funnel-Konzeption
    • Zielgruppen & Persona Erstellung
    • Konzeption Costumer Journey
    • Kriterien für Content, Leadmagneten und Call-To-Actions
    • Praxis-Übung: Leadmagneten-Entwicklung
  • Automatisierungs-Mechanismen und Workflow-Entwicklung

Tag 2

  • Digitale Infrastruktur/Tool-Landschaft
    • Vorstellung der gängigsten Tools (CRM-Systeme, Mail-Marketing, Analytics, Lead Scoring etc)
    • Auswahl und Integration der passende Tools
  • Content Strategien für jeden Funnel-Schritt
    • Verschiedene Ansätze im Überblick
    • Praktische Anwendung: gemeinsame Übung
  • Erstellung eines Maßnahmenplans
    • Definition der nächsten Schritte
    • Gemeinsames Sparring der jeweiligen Cases
  • Abschluss und Q&A

Termin

24. Juni 2025, 12:30 bis 17:00 Uhr - 25. Juni 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr.

Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung im WeWork, Taunusanlage 8 in Frankfurt am Main statt. 

Teilnahmegebühr

GCB-Mitglieder 599 Euro zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder 719 Euro zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen sind ein Light Lunch am ersten Seminartag, Getränke und Snacks.

 

Abschluss

Zertifikat "Praxisseminar: Kund*innen gewinnen mit System – So bauen Sie einen Sales-Funnel auf"

Anmeldung

Ihre Referentin

Yvonne Romes-Schillack

  • Planinja Consulting

Yvonne studierte Politik- und Rechtswissenschaften und entdeckte durch ihre ersten Studi-Jobs ihre Leidenschaft für Digitales. Bei ihren folgenden Stationen in verschiedenen eCommerce-Unternehmen (sparhandy.de, OBI Digital, etc.) arbeitete sie maßgeblich an ineinandergreifen Prozessen der Bereiche Online Marketing, Datenanalyse, Costumer Relations und Partner Relations. Aus diesem Grund ist Yvonne bei planinja die Expertin in den Gebieten technische und organisatorische Prozessoptimierung sowie Inbound Marketing. Seit mehr als fünf Jahren ist Yvonne zudem in der Lehre tätig – als Dozentin für Digitales Marketing und Digitale Businessmodelle an der FOM Köln sowie in der Beruflichen Weiterbildung. In ihrem Kurs zum Agilen Projektmanagement schult sie Mitarbeitende deutschlandweit im Rahmen des Bildungsurlaub in den Frameworks Scrum und Kanban. Im Rahmen von Events, Kongressen und Messen tritt Yvonne auch als Speakerin in Erscheinung – zum Beispiel beim OMT Marketing Treffen, beim Digitaltag der Stadt Köln oder beim GCB DigiDay.

Mehr aus der Kategorie

Pfad zur Seite

gcb.de GCB Events, Messen und Weiterbildung Weiterbildung Seminare Praxisseminar: Kund*innen gewinnen mit System – So bauen Sie einen Sales-Funnel auf

GCB in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about GCB in English at the english gcb site.

GCB auf Deutsch

Leider ist diese Seite zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Informationen über das GCB in deutscher Sprache finden Sie unter der deutschen GCB-Website.