Praxisseminar: Veranstaltungen nachhaltig organisieren

14.09.2023

Das Nachhaltigkeits-Seminar des GCB geht 2023 mit neuem Konzept, neuen Inhalten und einer neuen Referentin an den Start.

Ihre Ansprechpartnerin beim GCB

Cindy Schöffmann

Zielgruppe

Alle, die sich mit dem Thema Veranstaltungen (Seminare, Tagungen, Kongresse, Events etc.) beschäftigen und diese nach nachhaltigen Gesichtspunkten organisieren und durchführen möchten.

  • Fach- und Führungskräfte von Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft: Veranstalter, Agenturen, Hotels, Dienstleister, Kongress-, Messe- und Eventlocations und Destinationen
  • Einsteiger*innen in den Bereich nachhaltiges Management von Veranstaltungen.

Inhalte

Was bedeutet Nachhaltigkeit und welche Rolle spielt sie in der Veranstaltungswirtschaft?

  • Wichtige Grundlagen und Ansätze der Nachhaltigkeit, wie z.B. SDGs, ESG und 3-Säulen-Modell
  • Bedeutung für die Veranstaltungswirtschaft

3-Säulen-Modell für die Eventplanung – Gleichklang als Basis nachhaltiger Veranstaltungen

  • Welche Themen gehören dazu?
  • Abhängigkeiten erkennen und Gleichklang in der Umsetzung erzielen

Einbindung von Nachhaltigkeit in die Veranstaltungsplanung

  • Handlungsfelder definieren
  • Ziele und Maßnahmen formulieren

Woran erkennt man nachhaltige Veranstaltungen?

  • Instrumente wie CO2-Rechner, Lieferanten-Audits, Checklisten und Co.
  • Kommunikation von Anfang an
  • Zertifikate und deren Bedeutung

Ausblick Nachhaltige Veranstaltungen

  • Nachhaltige Events sind mehr als „Green Events“
  • Rolle der Event-Teilnehmenden
  • Rolle der Lieferanten und Dienstleister

Das Seminar verbindet fachliche Impulse der Referentin mit praxisnahen Gruppenarbeiten und Gelegenheit zum Austausch.

Termin

14. September 2023, 9 bis 17 Uhr.

Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung in Frankfurt am Main statt. Bei Bedarf kann die Veranstaltung jedoch auch kurzfristig in ein Online-Format umgewandelt werden.

Teilnahmegebühr

GCB-Mitglieder 519 Euro zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder 639 Euro zzgl. MwSt.
 

Abschluss

Zertifikat "Praxisseminar: Veranstaltungen nachhaltig organisieren"

Anmeldung

Ihre Referentin

Kerstin Hoffmann-Wagner

Seit 2000 arbeitet Kerstin Hoffmann-Wagner im Eventbereich - seit 2012 selbstständig als Eventberaterin und zertifizierte Trainerin. Heute begleitet die Expertin für nachhaltige und inklusive Events Planer*innen sowie Veranstaltende aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen, wie sie ihre Eventprojekte nachhaltig und inklusiv ausrichten und transparent darüber kommunizieren. Ihre Tätigkeitsbereiche: Zeitgemäße Eventkommunikation, Nachhaltigkeit sowie Inklusion und Barrierefreiheit für Events und Messen.

weitere Informationen

Kerstin Hoffmann-Wagner

Sie ist gemeinsam mit Gudrun Jostes Autorin des Praxisbuchs „Barrierefreie Events“ (SpringerGabler, 2021), Fachautorin im Sammelwerk „CSR in Hessen“ (Springer-Gabler, 2021) sowie Fachautorin im Sammelwerk „Atlas barrierefrei bauen“ (RudolphMüllerVerlag, 2018).

Zudem ist Kerstin Hoffmann-Wagner die Gründerin des seit 2017 bestehenden Netzwerks „Women in events D.A.CH.“ für deutschsprachige weibliche Eventprofessionals, das mittlerweile über 500 Mitglieder umfasst.

https://www.hoffmannevent.de/

Mehr aus der Kategorie

Pfad zur Seite

gcb.de GCB Events, Messen und Weiterbildung Weiterbildung Seminare Praxisseminar: Veranstaltungen nachhaltig organisieren (14.09.2023)

GCB in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about GCB in English at the english gcb site.

GCB auf Deutsch

Leider ist diese Seite zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Informationen über das GCB in deutscher Sprache finden Sie unter der deutschen GCB-Website.