Interkulturelles Training China
Das Seminar für alle, die erfolgreich mit chinesischen Kund*innen und Partnern zusammenarbeiten wollen.
Ihre Ansprechpartnerin beim GCB

Simone Pohl
- Manager Administration & Finance, Education
- +49 69 24293015
- pohl@gcb.de
Unser Training hilft Ihnen dabei, die chinesische Geschäftsmentalität besser zu verstehen und Stereotype über Deutsche und Chinesen zu reflektieren. Sie bekommen Tipps und Anregungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit chinesischen Kund*innen und Partnern.
Inhalte des Seminars:
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit chinesischen Kund*innen und Partnern
-
Die chinesische Kultur und Chinas junge Generation
-
Erfolgreiche Kommunikation (Körpersprache, Videokonferenzen, e-Mails)
-
Zusammenarbeit mit Chines*innen (Hierarchien, Verhandlungen, Etikette)
Lernziele
- Sie bekommen einen Überblick über die chinesische Arbeits- und Businesskultur und deren Schlüsselwerte.
- Sie reflektieren eigene kulturelle Überzeugungen und Arbeitsstile.
- Sie verstehen die deutsch-chinesischen Kulturtreiber, die unterschiedlichen Ansätze und Verständnisse der Kommunikations- und Arbeitsstile.
- Sie verbessern die Arbeitsbeziehung und bauen vertrauensvolle Beziehungen zu chinesischen Kund*innen und Geschäftspartnern auf.
11.10.2022
Zeit | Inhalte |
---|---|
09:00 |
Begrüßung |
09:10 |
Wie "ticken" die Chinesen?
Kommunikation mit Chines*innen
|
12:30 |
Mittagspause |
13:30 - 17:00 |
Kommunikation mit Chines*innen
Zusammenarbeit
Verhandeln mit Chines*innen
Essenseinladung und Etikette
|
Termin
11. Oktober 2022, Präsenz-Seminar
WeWork, Taunusanlage 8, Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr
- GCB-Mitglieder 390 Euro zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 490 Euro zzgl. MwSt.
Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine E-Mail. Sobald die Anmeldung online ist, informieren wir Sie.
Ihre Referentin

Lin Jun
- Interkulturelle Trainerin / Autorin / Übersetzerin und Dolmetscherin
Frau Lin studierte Germanistik an der University Wuhan, China, und erwarb anschließend einen MBA-Abschluss an der Fachhochschule Reutlingen. Sie begann zunächst als Dolmetscherin für die Beijing Jeep Corporation (Jointventure mit Chrysler) in Beijing zu arbeiten. Seit 2000 lebt Frau Lin in Deutschland und arbeitete acht Jahre für die DHL Management Ltd. in Basel, Schweiz, in unterschiedlichen Funktionen. Im Anschluss war sie mehrere Jahre bei der Yuanda Europe Ltd., einem chinesischen Konzern für Fassadenbau, in Basel als Head of Marketing & Controlling tätig. Heute arbeitet sie als interkulturelle Trainerin für Wirtschafts-Kommunikation China, freie Autorin, Übersetzerin, und Beraterin für die Steuerberatungsfirma artax (spezialisiert auf internationales Steuerrecht Deutschland/Schweiz/China).
weitere Informationen
Lin Jun
- Interkulturelle Trainerin / Autorin / Übersetzerin und Dolmetscherin
Zudem hat sie beim Freiburger Radiosender Radio Dreyeckland seit September 2012 das zweisprachige Radioprogramm „Fenster zum Drachen“ initiiert, das monatlich für eine Stunde am vierten Samstag ausgesendet wird. Dabei verfasst sie selbst die Beiträge, führt Interviews durch, moderiert und produziert in der chinesischen und deutschen Sprache.
Seit Ende 2012 agiert sie für das Freiburger China Forum e. V. als Kulturbeauftragte. Ihre Trainingssprachen sind Chinesisch, Deutsch und Englisch