Performance Marketing
Kampagnenmanagement für Social Media
Unser Praxisworkshops für Einsteiger & Aufsteiger aus der Veranstaltungsbranche zum Thema Social Media Advertising: Lernen Sie, Werbekampagnen auf Facebook, Instagram und LinkedIn zu schalten.
Ihr Ansprechpartner beim GCB
Einen tollen Post verfasst und schon wieder trotzdem nur 3 Likes? Dann wird es Zeit, dass Sie an Ihrer Social-Media-Strategie arbeiten. Ein Hauptbestandteil dabei sind Werbekampagnen. Nur wie plane ich so eine Kampagne richtig und wie viel Budget brauche ich dafür? Genau darum geht es im Praxisworkshop zum Thema Social Media Advertising.
Social-Media- & Tourismusmarketing-Experte Johannes Terler führt Sie in die Welt der digitalen Werbekampagnen auf sozialen Medien ein. Am ersten Tag dreht sich dabei alles um Facebook & Instagram. Wir tauchen tief in die Welt des Facebook Business Managers ein, lernen die unterschiedlichen Arten von Kampagnen kennen, beschäftigen uns mit der Zielgruppenauswahl, der Targetierung und mit der eigenständigen Erstellung erster Creatives (Anzeigen), deren Aussteuerung und laufender Optimierung gemessen an den zuvor definierten KPIs.
Im zweiten Teil geht es um Werbekampagnen auf dem wichtigsten digitalen Business Kanal im Social Web: LinkedIn. Mit Marketing Solutions bietet LinkedIn eine Vielzahl an Möglichkeiten um zielgenaue Kampagnen (z.B. nach Personen mit bestimmter Berufsbezeichnung) zu schalten. Gerade für die MICE-Branche entwickelt sich LinkedIn in Deutschland zur immer wichtigeren Plattform im täglichen Austausch.
Inhalte des Inhouse-Workshops
Facebook Business Manager und LinkedIn Marketing Solutions:
- Aufbau von Kampagnen (Ziele, Zielgruppen, Anzeigen)
- Einführung in strategisches Social Advertising (Tracking, Zielsetzungen, KPIs)
- Interaktive Aufgabe
- Überblick Best Practices, Do’s & Don’t’s
Kosten und Anmeldung
Die Kosten für den Workshop betragen 4.500 Euro (zzgl. MwSt.) inklusive Absprachen mit dem Referenten, Reisekosten, Unterlagen und Teilnahmezertifikat.
Teilnehmen können bis zu 20 Mitarbeiter*innen aus Ihrem Unternehmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, z. B. aus den Bereichen Eventmanagement, Marketing, Kommunikation/Presse, Geschäftsführung, Sales, etc. Es ist auch möglich, dass Sie externe Partner oder Dienstleister zu diesem Seminar einladen.
Bitte melden Sie sich direkt bei Simone Pohl (pohl@gcb.de), wenn Sie Interesse an einer Buchung oder weitere Fragen haben.
Das Seminar ist als Präsenzseminar (1-tägig) bei Ihnen im Unternehmen sowie als virtuelles Inhouse-Seminar buchbar. Der Inhalt wird dabei auf zwei halbe Tage aufgeteilt.
Ihr Referent

Johannes Terler
- Co-Founder & CEO
- Primus Pilum
Der gebürtige Österreicher Johannes Terler ist akademisch ausgebildeter Touristiker und seit mehr als 15 Jahren im digitalen Tourismus zuhause. Nach seinem Masterstudium in Innsbruck verschlug es ihn in die Agenturbranche, wo er 8 Jahre lang Destinationen und Organisationen in der Entwicklung von digitalen touristischen Erlebnissen unterstützte. Seit 2020 ist er selbständig als Co-Founder und CEO von PILUM/digital im Bereich Markenentwicklung und Content Marketing tätig. „Wir verstehen uns als schlagkräftiger Content Do-Tank und Digital Partner für unsere Kunden“- so Terler. Die Vermittlung von praxisnahem Wissen zur täglichen Anwendung ist die oberste Prämisse seiner Seminare und Vorträge. „Es geht mir darum, den Menschen Mut und Spaß am Arbeiten mit digitalen Tools zu vermitteln.“ Weitere Informationen zu Johannes Terler finden Sie hier
weitere Informationen