Activation Area am Deutschlandstand F100

23.05. - 25.05.2023

Mit unserem Diversity Quiz n' Lunch, präsentiert vom Cologne Convention Bureau, einer Fotoaktion zum Deutschen Diversity-Tag und einer Vielzahl von Präsentationen unserer Aussteller und Partner ist die neue Activation Area des Deutschlandstandes Ihr "place to be" auf der IMEX 2023 in Frankfurt. Suchen Sie sich Ihre Highlights aus und markieren Sie Ihre Kalender!

Highlight #1: Diversity Quiz n' Lunch presented by Cologne Convention Bureau

Diversity Quiz n' Lunch presented by

Auf welches Datum fiel der sogenannte „Equal Pay Day“ in diesem Jahr? Für welche Weltreligion ist der Sonntag nicht der wöchentliche Feiertag? Für was steht eigentlich LGBTIQ? Nicht diese, aber ganz ähnliche Fragen erwarten Sie beim „Diversity Quiz n‘ Lunch presented by Cologne Convention Bureau“ in der Activation Area am Deutschlandstand (F100) der IMEX Frankfurt. Wann? Natürlich am Deutschen Diversity-Tag: Dienstag, 23. Mai, 13 bis ca. 14 Uhr.

Das Quiz – inklusive eines kurzen inhaltlichen Impulses – wird geleitet von Diversity-Expertin und Business Coach Tanja Bauer-Glück und findet in englischer Sprache statt.

Highlight #2: What Makes Future Business Events Diverse & Inclusive?

Die Welt von Business Events ist so bunt, wie sie nur sein kann: Menschen aus aller Welt treffen sich an Orten rund um den Globus, um Wissen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und neue Netzwerke zu bilden. Bis zu einer wirklich vielfältigen und inklusiven Veranstaltungsbranche ist es jedoch noch ein weiter Weg - sei es die Gleichstellung in Bezug auf Alter, Geschlecht und Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, soziale Herkunft, Religion und Weltanschauung, körperliche und geistige Fähigkeiten oder Nationalität und ethnische Herkunft.

Am 23. Mai 2023 ist der Deutsche Diversity-Tag – feiern Sie mit uns und teilen Sie Ideen für vielfältige und inklusive Business Events der Zukunft. Mitmachen ist ganz einfach und an allen drei Messetagen möglich: Kleben Sie einen Zettel an die Wände der Activation Area des Deutschland-Standes (F100) auf der IMEX Frankfurt oder posten Sie Ihre Gedanken auf Social Media unter dem Hashtag #letsmeetdiverse! Und verpassen Sie nicht unsere kurze Fotoaktion am 23. Mai um 15:45 Uhr.

Eine gemeinsame Kampagne von GCB German Convention Bureau e.V. und She Means Community.

Das Programm der Activation Area im Überblick

23.05.2023

Zeit Inhalte & Partner
13:00 - 14:00

Diversity Quiz n' Lunch

Diversity Quiz n' Lunch

Auf welches Datum fiel der sogenannte „Equal Pay Day“ in diesem Jahr? Für welche Weltreligion ist der Sonntag nicht der wöchentliche Feiertag? Für was steht eigentlich LGBTIQ? Nicht diese, aber ganz ähnliche Fragen erwarten Sie beim „Diversity Quiz n‘ Lunch“.

Das Quiz – inklusive eines kurzen inhaltlichen Impulses – wird geleitet von Diversity-Expertin und Business Coach Tanja Bauer-Glück und findet in englischer Sprache statt.

Kommen Sie vorbei, glänzen Sie mit Ihrem Wissen, gewinnen Sie einen unserer coolen Sachpreise und lernen Sie nebenbei noch ein paar neue nette Menschen kennen! Ach ja: Häppchen und Getränke gehören zu unserem Quiz n‘ Lunch selbstverständlich auch dazu.

presented by Cologne Convention Bureau

presented by Cologne Convention Bureau

Köln – die City pulsiert, schon seit den Römern. Warum Vielfalt gerade in Köln gelebt wird? Wahrscheinlich, weil sie genuin zur Stadt gehört – als Zuhause für 180 verschiedene Nationen, als Hochburg schwulen und lesbischen Lebens, als Stadt mit 9 % Kölnern mit Schwerbehindertenausweis, als Stadt, in der alle Altersgruppen gleichermaßen Zuwachs erfahren. Weil Vielfalt einfach mehr Spaß macht.

14:30 - 15:00

Talque

15:45 - 16:00

Fotoaktion: #letsmeetdiverse

Fotoaktion: #letsmeetdiverse

Vielfalt sichtbar machen: Setzen Sie ein Zeichen für Diversity und machen Sie mit bei unserer kurzen Fotoaktion zur Diversity-Kampagne "What makes future business events diverse & inclusive?"

Eine gemeinsame Kampagne vom GCB und She Means Community e.V.

16:00 - 16:30

DB Climate Mobility Challenge

DB Climate Mobility Challenge

Nachhaltige Veranstaltungsmobilität

Alles grün macht der Mai: Jetzt die Last-Minute Chance nutzen, um bei der Climate Mobility Challenge zu punkten! Wir sind das Live-Tutorial zum Wettbewerb. Erst erzählen wir euch, worum es geht, dann lassen wir Gewinner vom letzten Jahr zu Wort kommen. Im Anschluss seid ihr dran: Fragen, Ideen oder direkt einen Beitrag bei uns einreichen. Wir sind für euch da!

Lisa Rheinheimer

  • driversity / DB Fernverkehr AG

Christina Menzel-Ostrowski

  • driversity / DB Fernverkehr AG

Deutsche Bahn

16:30 - 17:00

The Power of Data Unlocked

The Power of Data Unlocked

In this session, we will explore the significance of lead capture at events and demonstrate how event planners can harness its potential to their advantage.

You will learn how lead capture enables sponsors and exhibitors to manage onsite staff, add custom qualifying questions, and export leads.

Explore the benefits of tailored qualifying questions for targeted lead information. Uncover seamless lead export techniques to streamline data management. Don't miss the opportunity to revolutionize your event planning process, gain full control over lead capture, and achieve exceptional results.

Eventmobi

24.05.2023

Zeit Inhalte & Partner
09:30 - 10:00

CCH - Congress Center Hamburg: It’s the beginning of a new era!

CCH - Congress Center Hamburg: It’s the beginning of a new era!

Hamburg Messe und Congress isn’t just opening a spectacular building – the new CCH unveils an entire new world of events and conventions.

Hamburg Messe und Congress

10:00 - 10:30

National Convention Bureaux‘ Commitment Towards Sustainability

National Convention Bureaux‘ Commitment Towards Sustainability

Express Talk on sustainable business events hosted by the GCB German Convention Bureau in cooperation with the Strategic Alliance of the National Convention Bureaux of Europe and ICCA.

Matthias Schultze, GCB
Kit Lykketoft, Copenhagen Convention Bureau
Eric Bakermans, Netherlands BTC

11:00 - 11:30

EUREF-Campus Düsseldorf – Events of the Future

EUREF-Campus Düsseldorf – Events of the Future

A short deep-dive into the new EUREF-Campus Düsseldorf. THE upcoming sustainable future place for innovation, mobility and events.

Düsseldorf Convention,
EUREF

12:00 - 12:30

Wie Destinationen bei nachhaltiger Veranstaltungsplanung helfen können – am Beispiel der Region Stuttgart

Wie Destinationen bei nachhaltiger Veranstaltungsplanung helfen können – am Beispiel der Region Stuttgart

Convention Bureaus und Locations sind hilfreiche Partner bei der Planung von nachhaltigen Veranstaltungen. Insbesondere wenn von Anfang an die Destination und die Location mit Bedacht gewählt werden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten bspw. zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bis hin zur Zertifizierung. Diese Session zeigt am Beispiel der Region Stuttgart, auf welches Fundament Veranstaltungsplaner*innen meist ohne Zusatzkosten aufbauen können und warum es sich lohnt, eng mit lokalen Partnern zusammen zu arbeiten.

Stuttgart Convention Bureau

12:30 - 13:00

Sport Speaker

Sport Speaker

Keynote Speeches from Olympic Champions.

SPORT SPEAKER GmbH founder Sven Ehricht presents motivational keynote speeches of celebrity olympic champions for Meetings, Incentives, Conventions and Events in Germany, Europe and worldwide.

See the best practice projects live, hybrid and online and learn how to find and book the right Sport Speaker for your next MICE in 2023 and 2024 olympic sports year.

Sven Ehricht

13:30 - 14:00

Events Reinvented

Events Reinvented

Join Proske and magnid for an exciting group presentation on Wednesday at 1:30 PM.

Learn about the fascinating possibilities of Metaverse and how AI-based content is changing the game for event planners. Gain insights about out of the box solutions that shake up the industry.

Don't miss this opportunity to stay ahead!

Proske

14:00 - 14:30

KI entmystifizieren: Praktische Anwendungen und Strategien für Veranstaltungsplaner*innen

KI entmystifizieren: Praktische Anwendungen und Strategien für Veranstaltungsplaner*innen

Begleiten Sie Katrin Taepke und Thorben Grosser auf einer interaktiven Entdeckungsreise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Lernen Sie die Grundlagen von KI kennen, tauchen Sie ein in praktische Anwendungen und erkunden Sie die Möglichkeiten der KI-gestützten Text-, Bild- und Videoerstellung.

Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Anwendung von KI in der Veranstaltungsplanung, entdecken Sie die besten Anstöße und Techniken, und nehmen Sie konkrete Erkenntnisse mit, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu optimieren.

Erweitern Sie Ihr Know-how in einem sich schnell entwickelnden Bereich, der das Potenzial hat, die Veranstaltungsindustrie zu transformieren.

Thorben Grosser

Thorben ist ein Eventplaner und Marketingprofi mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung. Von 2012 bis 2021 leitete er die europäische Niederlassung von EventMobi in Berlin. In seiner derzeitigen Position ist Thorben für die Beziehung zwischen unseren Kunden und unserem Produkt zuständig sowie für die Marktpositionierung und das Portfolio an Marketing-Events.

Katrin Taepke

16:00 - 16:30

Sustainability - It's Not Rocket Science

Michael Cordt,
darmstadtium

16:30

Gin & Cookies – Get a Taste of Hannover

Gin & Cookies – Get a Taste of Hannover

Join our get together and discover the mice destination of Hannover. Deutsche Messe, Hannover Congress Centrum & Hannover Congress and Events invites you to meet our team. In addition, you can network with other participants in a casual atmosphere while tasting delicious Hannover Gin cocktails and have some famous Bahlsen cookies. Meet new business partners and make valuable connections while exploring what Hannover’s venues are offering for you – spoiler alert: much more than 'Gin & Cookies'!

Deutsche Messe Hannover,
Hannover Congress Centrum,
Hannover Congress & Events

25.05.2023

Zeit Inhalte & Partner
09:30 - 10:00

Future Meeting Space

Future Meeting Space

"Jump in" und beteiligen Sie sich am Forschungsprojekt FUTURE MEETING SPACE 2023 - Navigating Business Events in Challenging Times!

Business-Events sind wahre Multitalente als Plattformen für den Wissensaustausch und die Vernetzung von Menschen. Doch angesichts vielfältiger globaler Herausforderungen und Transformationsprozesse müssen sich auch Tagungen, Konferenzen und Kongresse neu ausrichten. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO erforscht das GCB German Convention Bureau diese Neuausrichtung im Forschungsprojekt Future Meeting Space 2023.

Diese Session auf der IMEX steigt direkt in den Forschungsprozess ein und bezieht das Publikum zur Kernfrage mit ein: Wann sind Veranstaltungen wirklich „meaningful“? 

GCB / Fraunhofer IAO

Mehr aus der Kategorie

Pfad zur Seite

gcb.de GCB Events, Messen und Weiterbildung Messen IMEX Frankfurt Activation Area am Deutschlandstand F100

GCB in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about GCB in English at the english gcb site.

GCB auf Deutsch

Leider ist diese Seite zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Informationen über das GCB in deutscher Sprache finden Sie unter der deutschen GCB-Website.