GCB Educational Trip Kassel
16. und 17. Juli 2022
Wir laden Sie in Kooperation mit dem Kassel Convention Bureau ein zum GCB Educational Trip: Entdecken Sie Kassel während der "documenta fifteen", der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst.
Ihre Ansprechpartnerin
Sie werden Kassel garantiert gut finden – und das nicht nur wegen seiner verkehrsgünstigen geografischen Lage: Denn die documenta-Stadt überrascht ihre Besucher*innen immer wieder mit neuen Facetten und vielfältigen Erlebnissen in Kunst, Kultur und Natur. Ein ideales Umfeld für fruchtbares Networking, unkonventionelle persönliche Erfahrungen und inspirierende Denkanstöße.
Attraktive Event-Locations mit einzigartigem Flair, spektakuläre Rahmenprogramme und ein umfassender, kompetenter Eventservice machen Kassel zu einer attraktiven Tagungsdestination, die mit ihren zahlreichen Vorteilen immer mehr Veranstalter überzeugt.
Unter dem Motto “Die Kunst der Begegnung: MICE-Kassel zur documenta entdecken” laden wir Sie im Sommer 2022 ein: Lernen Sie an zwei Tagen mit uns Kassels leistungsstarke MICE-Branche kennen, besuchen Sie coole Locations, vergrößern Sie Ihr Business-Netzwerk und verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch der documenta fifteen.
Seien Sie unser Gast!
Programm
Samstag, 16. Juli 2022
- Individuelle Anreise mit unserem Partner Deutsche Bahn bis 11 Uhr
- Empfang im ECKD – Event und Tagungszentrum Kassel mit kurzer Locationbesichtigung (Gepäckservice ins Hotel)
- Führung documenta fifteen mit Kunst & Kaviar
- Besichtigung der Veranstaltungslocation Messinghof
- Check-In Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
- Tour durch die GRIMMWELT mit Schnupperführung in der Dauerausstellung | Infos zu Veranstaltungsmöglichkeiten und Rahmenprogramm | Abschluss über den Dächern Kassels im Falada
- Kennenlernen der MICE-Anbieter und Biertasting des Hütt Bier x documenta fifteen im Hotel Hessenland
- Shuttle zum Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Sonntag, 17. Juli 2022
- Frühstück im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
- Gemeinsamer Workshop in der Neue Denkerei
- Mittagssnack im Veranstaltungshotel Renthof mit anschließender Besichtigung der Teppichausstellung in der Brüderkirche
- Gemeinsamer Abschluss in der Veranstaltungslocation UK14
- Individuelle Abreise mit der Deutschen Bahn ab 16:30 Uhr / alternativ private Verlängerung und Besuch der documenta fifteen
[Programmänderungen vorbehalten.]
Ihre Teilnahme
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt € 95,00 zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind An- und Abreise mit der Deutschen Bahn in der 1. Klasse, Hotelübernachtung, Verpflegung, Transfers sowie die Teilnahme am Fachprogramm enthalten. Persönliche Extras werden auf Selbstzahlerbasis abgerechnet.
Über diesen Link können Sie uns Ihr Interesse an der Teilnahme am Education Trip nach Kassel mitteilen. Wir freuen uns auf Sie!