26. November 2020
Digital and Innovation Day 2020
„Hybride Events – das Beste aus zwei Welten“
Der fünfte Digital and Innovation Day #DigiDay20 am 26. November 2020 steht unter dem Motto „Hybride Events – das Beste aus zwei Welten“. In Zeiten einer beschleunigten digitalen Transformation bietet das GCB German Convention Bureau e.V. Ihnen spannende Einblicke, inspirierende Keynotes, Best-Cases und eine Reihe von Tools, welche Eventplaner*innen praxisnah bei der Umsetzung von hybriden Eventformaten anwenden können.
Getreu dem aktuellen Motto sollte auch der DigiDay in diesem Jahr hybrid stattfinden. Aufgrund der dynamischen Entwicklungen der Corona-Pandemie in jüngster Zeit haben wir jedoch die Entscheidung getroffen, den #DigiDay20 rein virtuell durchzuführen.
Seien auch Sie virtuell mit dabei beim #DigiDay20! Wir freuen uns auf Sie.
#DigiDay20
Wann: 26. November 2020
10:00 bis 16:30 Uhr
Ort: virtuelle Teilnahme
Ihre GCB-Ansprechpartnerin
Linda Wissing
Marketing & Events Manager
+49 69 24293036
wissing@gcb.de | Xing | LinkedIn
Programm des DigiDay 2020
09:00 - 10:00 Uhr
10:00 - 10:10 Uhr
10:10 - 11:00 Uhr
11:00 - 11:25 Uhr
11:25 - 11:40 Uhr
11:40 - 12:40 Uhr
12:40 - 13:00 Uhr
13:00 - 13:35 Uhr
13:35 - 14:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
15:00 - 15:45 Uhr
15:45 - 16:15 Uhr
16:15 - 16:30 Uhr
virtuelle Teilnahme
Check-in: Machen Sie sich mit der virtuellen Plattform vertraut
Los geht's: Begrüßung und Einstimmung - Matthias Schultze, GCB und Susanne Adele Schlüter, Moderation
Keynote: Strategien und Lösungen für ein agiles Innovationsmanagement - Catharina van Delden, innosabi
Impuls: The New Power of Hybrid Events - Colja Dams, VOK DAMS
Networking-Pause
Meet the Experts Teil I
Expertengespräche - im virtuellen Raum - zu folgenden Themen (Auswahl bei Anmeldung):
Sichere Zusammenarbeit vor Ort auch unter Coronabedingungen und nachhaltige Teilnehmererlebnisse bei hybriden Veranstaltungen - durch Einsatz innovativer technischer Tools wie Social Tables und Virtual Attendee Hub - Stephan Bremberger und Markus Laibacher, Cvent
Mittagspause: Lassen Sie sich in der Bibliothek durch Beiträge u.a. von IMEX und weiteren Partnern inspirieren.
Preview GCB-Seminar: Das Beste aus zwei Welten - hybride Veranstaltungen konzipieren - Tom Ritschel, FORMENFINDER
Meet the Experts Teil II
Expertengespräche - im virtuellen Raum - zu folgenden Themen (Auswahl bei Anmeldung):
Erfolgsmessung von hybriden Events und Data-Driven Eventmanagement - Hannes Putzig, VOK DAMS
Sichere Zusammenarbeit vor Ort auch unter Coronabedingungen und nachhaltige Teilnehmererlebnisse bei hybriden Veranstaltungen - durch Einsatz innovativer technischer Tools wie Social Tables und Virtual Attendee Hub - Stephan Bremberger und Markus Laibacher, Cvent
Vortrag: Die Pandemie als Katalysator - Momentum hybrider und räumlich verteilter Kongresse. Wissenschaftliche Evaluierung hybrider und räumlich verteilter Veranstaltungsformate am Beispiel der BOCOM - Tilman Naujoks, Fraunhofer IAO
Paneldiskussion: What’s next? Erfahrungen mit virtuellen und hybriden Veranstaltungen nach neun Monaten Pandemie. In dieser Runde sprechen wir mit Cornelia Ilg, Torsten Kutschke, Michaela-Susan Pollok und Maren Puygranier, um ihre Perspektive einzunehmen und Erfahrungen und Wünsche zu diskutieren.
Wrap-up des #DigiDay20
Registrierung
Die Registrierung zum #DigiDay20 schließt am 23. November 2020.
