Erfolgreich nachhaltig kommunizieren – Nachhaltigkeitsleitbild, live Kommunikation, digitale Interaktion
Zielgruppe:
Mittleres Management und Mitarbeiter/-innen von Unternehmen der Veranstaltungsbranche, Veranstalter, Dienstleister, Locations und Destinationen, insbesondere aus den Bereichen Marketing und Kommunikation sowie diejenigen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit bei Kongressen und Events beschäftigen.
Referent:
Dirk Walterspacher
Datum:
25. März 2019, Frankfurt
Zusatzinfo:
Diese Veranstaltung kann auch mit dem Seminar "Nachhaltigkeitsberichtserstattung" gebucht werden, das am Tag danach stattfindet. Bei Buchung von beiden Seminaren erhalten Sie eine Ermäßigung von 20% auf das 2. Seminar.
Kosten:
GCB Mitglieder 490 Euro zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder 590 Euro zzgl. MwSt.
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Inhalte:
1. Grundlagen der Nachhaltigkeits-Kommunikation in der Veranstaltungsbranche
- Das Nachhaltigkeits-Leitbild
- Anforderung zur Kommunikation aus Normen und Standards
- Übersicht interne und externe Kommunikation
2. Interne Kommunikation
- Vom Leitbild zur aktiven Teilhabe
- Kommunikation zur Bildung von Kompetenz und gelebten CI
3. Externe Kommunikation
- Erfolgreiche Stakeholder-Kommunikation
- Sicherstellung der Nachhaltigkeit in der eigenen Wertschöpfungskette
- Kunden gewinnen und überzeugen mit glaubwürdiger CSR-Kommunikation
- Ausblick Nachhaltigkeitsbericht
4. Live-Kommunikation
- Nachhaltigkeit inszenieren und erlebbar machen
5. Chancen der Digitalisierung
- Erfolgreich online kommunizieren
- Informationen on demand, digitale Interaktion
Die Inhalte werden jeweils durch zahlreiche aktuelle Branchen-Beispiele sowie interaktive Elemente ergänzt bzw. eingeübt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per e-Mail beim GCB German Convention Bureau e. V. , Simone Pohl, (pohl@gcb.de) an.
Ihre Ansprechpartnerin
Ihr Referent

Dirk Walterspacher, Managing Director, CO2OL Carbon Business ForestFinest Consulting GmbH
Herr Walterspacher ist Geschäftsführer der Bonner ForestFinest Consulting GmbH. Ein Geschäftsbereich des Unternehmens ist die Marke CO2OL, Spezialist seit 1998 in Nachhaltigkeit in internationalen Lieferketten und CO2-optimiertes Wirtschaften. Er ist Lead Auditor für die Nachhaltigkeitsmanagementnorm ISO14001 und hat mit dem Nachhaltigkeitsausschuss des FAMAB das Label „Sustainable Company“ entwickelt.