Lübeck: gleich ein zweifaches Ziel für Tagungen
Königin aller Hansestädte
Die Königin aller Hansestädte heißt Lübeck und zusammen mit Travemünde, einem Badeort an der Ostsee nur einen Steinwurf entfernt, bietet sich hier das perfekte Paket für Kongresse und Events: Zusammenkunft in der Stadt und Entspannung am Meer – oder umgekehrt!

Kontakt
Historische Stadt und Meer - hier finden Sie beides
Mit der Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückgeht, gehört Lübeck zu den schönsten Städten in Deutschland, voller Erinnerungen an mittelalterliche Zeiten und historische Sehenswürdigkeiten aus der reichen Vergangenheit der einst freien Reichs- und Hansestadt. Auch heute noch ist Lübeck mit seinen 200.000 Einwohnern ein wichtiger Hafen und Verkehrsknotenpunkt an der Ostseeküste, zudem ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit einer blühenden lokalen Wirtschaft, die von zahlreichen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen auf Weltklasseniveau unterstützt wird. Als moderne Tagungs- und Kongressdestination profitiert Lübeck von der Zusammenarbeit mit dem benachbarten Travemünde: Lübeckcongress, eine gemeinsame Initiative der beiden Städte, sorgt für die Förderung der örtlichen MICE-Branche und kann bei Organisatoren mit einer großen Vielfalt an Orten und Optionen punkten.

Lage und Anbindung
Lage und Anbindung
Lübecks Lage ist einzigartig als südwestlichster Ostseehafen Europas und nur 65 Kilometer entfernt von Hamburg. Der Bahnhof befindet sich direkt im Zentrum der Stadt mit ICE-Verbindungen von und zu den wichtigsten Großstädten. Lübeck profitiert auch von einem internationalen Flughafen nahe dem Stadtzentrum und der Flughafen Hamburg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als 90 Minuten erreichbar. Zu den skandinavischen Ländern bieten die regelmäßigen Fährverbindungen eine weitere komfortable Transportmöglichkeit.


MICE-Angebot
MICE-Angebot
Lübecks größtes Kongresszentrum ist die Musik- und Kongresshalle mit einer Vielzahl von Räumen, einschließlich einer großen Konzerthalle sowie zahlreichen Seminarräumen. Der zentral gelegene Veranstaltungsort ist ausgezeichnet für die Zeugnisse seiner Nachhaltigkeit mit der Green-Globe-Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus. Für besondere Veranstaltungen eignen sich die Lagerhäuser der Media Docks oder buchen Sie eine Tour mit dem legendären Viermast-Segelschiff Passat, einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Travemünde.
Sowohl Lübeck als auch Travemünde bieten eine Reihe von erstklassigen Konferenzhotels wie das Columbia Hotel Casino Travemünde direkt am Strand, das Atlantic Hotel Lübeck im Herzen der historischen Altstadt Lübecks oder das Radisson Blue Senator Hotel, neben der Musik- und Kongresshalle wunderschön gelegen am Fluss Trave mit eigener Anlegestelle für Bootstouren. Insgesamt gibt es in Lübeck und Travemünde über 60 Hotels mit mehr als 5.500 Betten.


Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten und Freizeit
Schlendern Sie durch Lübecks einzigartige Altstadt, die auf allen Seiten von Wasser umgeben ist und im Jahr 1987 zum ersten UNESCO-Weltkulturerbe in Nordeuropa ernannt wurde. Die sieben Kirchtürmen und das Holstentor als Wahrzeichen der Stadt, zahlreiche Gebäude aus Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus, enge Gassen, Kirchen und Kaufmannshäuser ... es macht viel Freude, die bemerkenswerte Altstadt zu erkunden. Feinschmecker sollten die Meeresfrüchte im Angebot probieren wie Garnelen und eingelegte Heringe, für alle Naschkatzen ist es ein Muss das berühmte Niederegger Marzipan zu versuchen, das seit 1806 hier hergestellt wird: Café Niederegger in der Innenstadt ist eine Lübecker Institution und bietet eine erstaunliche Auswahl an Kuchen (und nicht nur mit Marzipan!). Das Marzipan-Museum auf der zweiten Etage bietet Einblicke in die Geschichte des Marzipans und zeigt sogar lebensgroße Marzipanfiguren.

Branchenkompetenz
Marzipan und mehr
Die Lebensmittelindustrie ist hier traditionell stark vertreten und stellt heute mit mehr als 100 Unternehmen Lübecks größten Produktionszweig. Zu den weiteren starken Branchen zählen das Gesundheitswesen und eHealth, Medientraining, Logistik, Einzelhandel und Windenergie.



Technical Visits
Technical Visits
Für Informationen über die Möglichkeiten von Technical Visits in Lübeck
kontaktieren Sie bitte Lübeckongress e.V..
QUESTIONS?
If you require any further information about the meetings destination Germany, we are happy to help you. Just give us a call or send us an email.
- +49 69 242930-0
- +1 212 6614582
- + 86 10 6590 6445