Warum sich die Welt in Hamburg trifft
Nordischer Charme
Hamburg ist etwas Besonderes und es sind nicht nur die Einheimischen, die sagen, die norddeutsche Stadt an der Elbe sei die schönste des Landes. Als hanseatisches Handelszentrum scheint es tief in Tradition versunken, gleichzeitig ist Hamburg durchströmt von urbanen frischen Schwingungen. Mit schwimmenden Bars, historischen Warenhäusern, beeindruckender Industriearchitektur und Schiffen aller Größen bildet die Stadt einen Schauplatz für beeindruckende Events und Konferenzen sowie innovative Incentives.
Kontakt
Drehscheibe für Handel und Gewerbe
Mit rund 1,7 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Als Mitglied der mittelalterlichen Hanse war sie schon immer eine Drehscheibe für Handel und Gewerbe. Der Hafen zwischen der Nord- und der Ostsee ist der größte in Deutschland und zählt auch zu den größten Häfen in Europa. Das unverwechselbare maritime Flair der Stadt, ihr elegantes Stadtzentrum und viele Grünflächen machen Hamburg zu einer äußerst beliebten Besucher- und Tagungsdestination. Innovative städtische Entwicklungen wie die Hafencity haben in den letzten Jahren Hamburgs Anziehungskraft noch verstärkt, und die Stadt genießt eine weltweite Anerkennung als „grüne Metropole“ und als Schaufenster in Europa für nachhaltiges Leben und Tourismus. Im Jahr 2011 wurde Hamburg ausgezeichnet als European Green Capital und das Hamburg Convention Bureau ist mit dem Green Globe zertifiziert.

Hätten Sie's gewusst?
Hamburg ist durch über 2.500 Brücken miteinander verbunden. Damit hat Hamburg mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und London - zusammen!
Lage und Anbindung

Lage und Anbindung
Dank seines internationalen Flughafens und mehrerer Bahnhöfe mit ICE-Verbindungen ist Hamburg für nationale und internationale Besucher günstig gelegen. Der Flughafen ist nur 10 Kilometer von der Stadt entfernt, der zentral gelegene Hauptbahnhof sowie das Messe- und Kongresszentrum sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden.
MICE-Angebot
MICE-Angebot
Mehr als 70.000 Veranstaltungen im Jahr bezeugen Hamburgs Qualität als MICE-Standort. Die Hotelkapazitäten haben sich in den letzten Jahren auf 53.000 Zimmer erweitert und bieten eine breite Palette an Wahlmöglichkeiten, von elegantem Luxus wie in dem berühmten Hotel Louis C. Jacob bis zu Hotels, die das maritime Erbe der Stadt widerspiegeln wie beispielsweise das Hotel Hafen Hamburg. Daneben gibt es eine sehr gute Auswahl an modernen Designhotels wie beispielsweise 25hours Hotel Number One, Barceló Hamburg, East Hotel.
Das Congress Center Hamburg (CCH), der wichtigste Tagungsort der Stadt, liegt zentral in der Nähe Dammtor-Bahnhof und direkt neben dem schönen Park Planten un Blomen. Über 160 Kongresse und Tagungen, wie Seatrade Europe Cruise Convention, World Publishing Expo oder Intermodal Europa werden hier jedes Jahr organisiert. Auch weitere wichtige Branchen wie Transport und Logistik, Energie und Umwelt sowie Technologie und Innovation entscheiden sich für Hamburg als Standort für Business und Networking.
Wer für Events und Kongresse nach außergewöhnlichen Locations sucht, findet in der Stadt eine Reihe herausragender Museen: Das ´

Internationale Maritime Museum (IMM) beeindruckt durch seine schöne Lage in Hamburgs ältestem erhaltenen Kaispeicher. Das BallinStadt – Auswandererwelt Hamburg widmet sich den Millionen europäischer Emigranten, die von hier aus einst in die Neue Welt gezogen sind. Veranstalter können die faszinierende Ausstellung nutzen und gleichzeitig ihre Gäste in vergangene Zeiten zurückversetzen. Neben Veranstaltungsschiffen gibt es auch historische Orte in Hamburgs stimmungsvoller Speicherstadt. Der weltweit größte Baukomplex mit traditionellen Backsteinlagerhallen wurde im Jahr 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt.
Sehenswürdigkeiten

ideal für Spaziergänge bei Ebbe, Tauchen im Meer oder ein wenig Vogelbeobachtung.
Wer einige typische Hamburger Spezialitäten kennenlernen will, sollte ein Franzbrötchen probieren, die berühmten frittierten Fischbrötchen oder das traditionelle Seemanns-Gericht Labskaus. Und besuchen Sie unbedingt eine der Kaffeeröstereien in der Speicherstadt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeit
Die Hamburger Innenstadt ist voll gepackt mit Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmeilen, gleichzeitig bietet die 160 Hektar große Außenalster im Herzen der Stadt ein Paradies für Segler und Ruderer und lädt ein zu gemütlichen Spaziergängen entlang des Wassers. Die St.-Michael-Kirche, kurz „Michel“ genannt, mit ihrem 132 Meter hohen barocken Turmdach ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs und bietet von der Aussichtsplattform auf 106 m Höhe eine wunderbare Aussicht auf die Stadt. Auch die Elbphilharmonie, entworfen von Herzog & De Meuron und in der Hafencity direkt an der Elbe gelegen, gehört mit ihrer imposanten Architektur inzwischen zu den Wahrzeichen der Stadt.
Unter Besuchern beliebt ist natürlich auch der Stadtteil St. Pauli mit dem berühmten nächtlichen Vergnügungsviertel Reeperbahn oder der wunderbare Fischmarkt in Altona. Aber auch außerhalb der Stadt kann Hamburg etwas bieten wie zum Beispiel den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer, übrigens der kleinste der drei deutschen Wattenmeer-Nationalparks im UNESCO-Weltnaturerbe. Weit draußen in der Mündung der Elbe zur Nordsee gelegen, ist der Nationalpark mit seiner unberührten Natur ein wunderbares Ziel für Tagesausflügler und
Branchenkompetenz
Metropolregion Hamburg: Forschungshochburg im hohen Norden
Die Region Hamburg ragt heraus dank Energie + Umwelt, Transport, Logistik + Verkehr und Technologie + Innovation. Eine Schlüsselrolle kommt hier vor allem den erneuerbaren Energien zu, die Industrie, Forschung und Politik gleichermaßen beschäftigen. Als Tor nach Europa dient der Hamburger Hafen z.B. gegenüber China; einer der Gründe für Logistikunternehmen, sich hier niederzulassen und von der Infrastruktur zu profitieren.



Technical Visits
Technical Visits
Technologie und Innovation
Transport, Verkehr und Logistik
FRAGEN?
Für weitere Informationen und Fragen rund um die Kongress- und Tagungsdestination Deutschland steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!